Trost

Trost
m; -(e)s, kein Pl. consolation, comfort; schwacher Trost scant (oder small) consolation, cold comfort; mein einziger Trost my one (oder only) consolation; das ist ein schöner Trost! iro. some consolation that is!, thanks a bunch!; zum Trost as a (oder by way of) consolation; ein Trost, dass ... at least ..., it’s a help that...; zum Trost kann ich dir sagen ... if it’s any consolation (to you) ...; es war ein wirklicher Trost it was a real comfort (to me); Trost suchen bei jemandem: look for (some) consolation (oder a shoulder to cry on umg.); Trost suchen in (+ Dat) (oder bei) einer Sache: seek comfort (oder consolation) in; Trost zusprechen trösten I; du bist wohl nicht (recht) bei Trost! umg., fig. have you gone mad?, you’re not serious?; finden I 1
* * *
der Trost
solace; comfort; consolation
* * *
[troːst]
m -(e)s, no pl
consolation, comfort

jdm Tróst zusprechen/bringen — to console or comfort sb

das Kind war ihr einziger Tróst — the child was her only comfort

Tróst im Alkohol/in der Religion suchen — to seek solace in alcohol/religion

zum Tróst kann ich Ihnen sagen, dass ... — it may comfort you to know that ...

zum or als Tróst gab es ein kleines Geschenk — there was a small consolation prize

das ist ein schwacher or schlechter Tróst — that's pretty cold comfort

das ist ein schöner Tróst (iro) — some comfort that is!

du bist wohl nicht ganz or recht bei Tróst! (inf) — you must be out of your mind!

* * *
der
(something that consoles: His great wealth was no consolation for the loss of his reputation; (also adjective) a consolation prize (for someone who just failed to win).) consolation
* * *
Trost
<-[e]s>
[tro:st]
m kein pl
1. (Linderung) consolation
sie fand in der Kirche \Trost she found comfort in the church
ein schwacher [o schlechter] \Trost sein to be of little consolation [or pretty cold comfort]
das ist ein schöner \Trost (iron) some comfort that is iron
ein/jds \Trost sein to be a consolation/sb's comfort
als \Trost as a [or by way of] consolation
der Hauptgewinner erhielt 50.000 Euro, die nächsten zehn Gewinner als \Trost je 100 Euro the main prize winner received 50,000 euros and the next ten winners 100 euros each as a consolation prize
2. (Zuspruch) words of comfort
jdm \Trost spenden to console [or comfort] sb
zum \Trost as a comfort [or consolation]
zum \Trost strich er der Weinenden über die Haare he comforted the crying girl by stroking her hair
3.
nicht [ganz [o recht]] bei \Trost sein (fam) to have taken leave of one's senses, not to be [quite] all there
* * *
der; Trost[e]s consolation; (bes. geistlich) comfort

jemandem Trost zusprechen od. spenden — comfort or console somebody

nicht [ganz od. recht] bei Trost sein — (ugs.) be out of one's mind; have taken leave of one's senses

* * *
Trost m; -(e)s, kein pl consolation, comfort;
schwacher Trost scant (oder small) consolation, cold comfort;
mein einziger Trost my one (oder only) consolation;
das ist ein schöner Trost! iron some consolation that is!, thanks a bunch!;
zum Trost as a (oder by way of) consolation;
ein Trost, dass … at least …, it’s a help that…;
zum Trost kann ich dir sagen … if it’s any consolation (to you) …;
es war ein wirklicher Trost it was a real comfort (to me);
Trost suchen bei jemandem: look for (some) consolation (oder a shoulder to cry on umg);
Trost suchen in (+dat) (oder
bei) einer Sache: seek comfort (oder consolation) in;
Trost zusprechen trösten A;
du bist wohl nicht (recht) bei Trost! umg, fig have you gone mad?, you’re not serious?; finden A 1
* * *
der; Trost[e]s consolation; (bes. geistlich) comfort

jemandem Trost zusprechen od. spenden — comfort or console somebody

nicht [ganz od. recht] bei Trost sein — (ugs.) be out of one's mind; have taken leave of one's senses

* * *
nur sing. m.
comfort n.
consolation n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Trost — is a surname: * Al Trost, a retired US soccer midfielder * Barry Trost, an American chemist * Brad Trost, a Canadian Member of Parliament * Carlisle Trost, a retired US Navy officer * Dolfi Trost, a Romanian surrealist * René Trost, a Dutch… …   Wikipedia

  • Trost — Sm std. (8. Jh.), mhd. trōst, ahd. trōst, mndd. trōst, mndl. troost Stammwort. Aus g. * trausta m./n. Trost, Zuversicht , auch in anord. traust n., afr. trāst, neben anord. traustr zuverlässig, stark und gt. trausti Vertrag, Bündnis . Es handelt… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Trost — Trost: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. trōst, niederl. troost, schwed. tröst gehört mit dem anders gebildeten got. trausti »Vertrag, Bündnis« zu der unter ↑ treu dargestellten idg. Wortgruppe. Das Wort bedeutet demnach eigentlich »‹innere›… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Trost — Wissen, daß ein besserer Mensch noch unglücklicher ist. «Ambrose Bierce» Trost und Rat sind oft die Abwehr eines Nichtbetroffenen gegen das Leid eines Betroffenen. «Ludwig Marcuse» Alles hat zwei Seiten. Das ist das Gute am Schlechten und das… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • trøst — sb., en, i sms. trøst , fx trøstmål, og trøste , fx trøsteord, dog trøstes i trøstesløs; trøstens ord …   Dansk ordbog

  • Trost — der; [e]s; ein D✓Trost bringender oder trostbringender Brief {{link}}K 58{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Trost [1] — Trost, 1) durch Gründe bewirkte Beruhigung über ein erlittenes Unglück; 2) ein Gut od. ein Ereigniß, welches diese Empfindung erweckt; 3) in der älteren Sprache so v.w. Arznei, Heilmittel, daher Augentrost. T. der Gedärme, sonst Anissamen, wegen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trost [2] — Trost, 1) Gottfried Heinrich, Orgelbauer aus der ersten Hälfte des 18. Jahrh., Schüler von Silbermann, lebte in Altenburg. 2) Karl Friedrich, geb. 1740 in Potsdam; starb als königlich preußischer Kriegsrath in Berlin; er übersetzte Mehres aus dem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • trost — trost, trosty obs. ff. trust, trusty …   Useful english dictionary

  • Trost — 1. Der Trost kommt oft aus Winkeln, wo man ihn mit dem Haarbesen nicht sucht. 2. Enen Trost hab ich doch, sagte die trauernde Witwe am Grabe ihres Mannes, jetzt wêss ick wenigstens, wo er det Nachts is. 3. Es ist armseligen ein Trost, jhres… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trost — Tröstung; Zuspruch * * * Trost [tro:st], der; [e]s: etwas, was jmdn. in seinem Leid, seiner Niedergeschlagenheit aufmuntert, tröstet: ihre Worte waren nur ein [schwacher] Trost; in etwas Trost finden. Syn.: ↑ Wohltat, ↑ Zuspruch. * * * Trost 〈m.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”